St. Gilgen: Musik aus aller Welt
Eine Sammlung von einzigartigen Musikinstrumenten
In St. Gilgen gibt es einen Ort, der unglaubliche 4.200 Instrumente aus aller Welt beherbergt. Herr der Instrumente ist Askold zur Eck, der gemeinsam mit seinen Eltern alle Instrumente des Musik Instrumenten-Museum der Völker gesammelt hat.
„Meine Eltern haben mich angesteckt“, lacht Askold zur Eck, wenn man ihn nach dem Ursprung seiner Sammlerleidenschaft fragt. Seit vielen Jahren sammelt die Familie zur Eck besondere Instrumente aus aller Welt. Und oft dauert es sehr lange, bis Askold versteht, wie die Instrumente zu spielen sind.
Am Ende findet er es aber immer heraus. Und teilt sein gefundenes Wissen mit den Besuchern des Musik Instrumenten-Museums, das seine Pforten im Alten Kulturhaus aufgeschlagen hat. Viele der rund 4.200 Instrumente spielt Askold selbst, zumindest so gut, dass die Gäste einen Eindruck über die Tonalität erhalten.
Das wirkliche Besondere an dem Musik Instrumenten-Museum ist die Möglichkeit, auf nur wenigen Quadratmetern die ganze Welt kennenzulernen. Und zu fast jedem Land oder Kontinent hat Askold zur Eck eine spannende Geschichte zu erzählen. Entweder von seiner eigenen Reise dorthin, den Erinnerungen seiner Eltern oder den Strapazen, die er auf sich genommen hat, um die Spielweise des Instrumentes herauszufinden.
Musikinstrumente-Museum der Völker
Aberseestraße 11, St. Gilgen
Infos: con.takt@hoerart.at
www.hoerart.at