St. Gilgen: Das Zuhause vom Nannerl
Das Mozarthaus am Wolfgangsee
St. Gilgen ist eine idyllische Gemeinde. Am Wolfgangsee gelegen, ist der Ausblick auf die Berge und den See Balsam für das urbane Herz. Anna Maria Mozart, besser bekannt als Nannerl, sah genau das etwas anders. Besonders zu Beginn ihrer St. Gilgen-Zeit kostete es für sie viel Überwindung, die neue Heimat anzuerkennen.
Anna Maria Mozart gelangte durch ihre Hochzeit mit Johann Baptist Reichsfreiherr Berchtold von Sonnenburg nach St. Gilgen, in den Geburtsort ihrer eigenen Mutter. Berchtold war bereits 15 Jahre älter als sie und brachte fünf Kinder aus zwei Ehen in die Beziehung mit. Zwei weitere folgten mit Nannerl. Aller Anfang ist schwer – vor allem für Nannerl, die sich an ihre neue Heimat einfach nicht gewöhnen wollte.
Ihr Zuhause war das heutige Mozarthaus. Direkt am Wolfgangsee gelegen, wird es heute als Ausstellungsraum und Veranstaltungs-Location genutzt. Betritt man das Mozarthaus an einem schönen Sonnentag, ist es schwer vorstellbar, dass man hier nicht wohnen möchte. Für Nannerl war die Realität freilich eine andere: Als hochgebildete und talentierte Frau war St. Gilgen nicht das richtige Pflaster, damals noch eine kleine Gemeinde, in dem es keinen Platz für Kultur gab. Dennoch blieb sie bis nach den Tod ihres Ehemannes am Wolfgangsee. Und zog erst danach wieder in die Stadt Salzburg.
Die Geschichte von Anna Maria Mozart und ihrer Familie ist in einer besonderen Ausstellung im Mozarthaus am Wolfgangsee aufbereitet. Neben interessanten Fakten werden auch Kleidungsstücke und andere Accessoires ausgestellt und vermitteln einen tollen Eindruck vom damaligen Leben. Aber nicht nur das Mozarthaus in St. Gilgen trägt die Handschrift der bekannten Familie: Auch der Mozartbrunnen am Mozartplatz erinnert an die Familie. In der Pfarrkirche St. Gilgen befinden sich außerdem die Gräber von Nannerls Ehemann und dessen Mutter.
Das Mozarthaus wurde bis 2002 als Pfleg- oder Bezirksgericht geführt. Danach wurde dieses geschlossen und drei Jahre später vom Kulturverein Mozartdorf gekauft und in das heute Kultur- und Veranstalungshaus umgebaut. Übrigens: Im Mozarthaus lässt es sich wunderbar heiraten.
Adresse:
Mozarthaus St. Gilgen
Ischlerstrasse 15
5340 St. Gilgen