St. Gilgen: Wo Nannerls Ehemann für immer ruht
Die Pfarrkirche St. Gilgen beherbergt einige Gräber der Familie Mozart
Die Pfarrkirche St. Gilgen eignet sich ganz wunderbar für Hochzeiten am Wolfgangsee. Sie steht direkt in der Ortsmitte und hat eine lange und interessante Geschichte zu erzählen. Mittlerweile ist die wunderschöne Kirche unter Denkmalschutz und hütet auch die Gräber, die mit der Familie Mozart in Verbindung gebracht werden.
Mozarts Schwester, Anna Maria, besser bekannt als Nannerl, verschlug es nach ihrer Hochzeit mit dem St.Gilgener Pfleger an den Wolfgangsee. Dort lebte sie für 17 Jahre, hatte mit ihrem 15 Jahre älteren Ehemann zwei Kinder und kehrte erst nach seinem Tod wieder in die Stadt Salzburg zurück.
Kein Wunder, dass in St. Gilgen sehr viele Dinge an die Anwesenheit der Familie Mozart erinnern. Neben dem Mozarthaus und dem Mozartplatz, gibt es auch einige Geschichten um die Pfarrkirche St. Gilgen.
Erstmalig urkundlich erwähnt wurde eine Kirche in St. Gilgen um 1376. Seither ist viel passiert. Für Mozartfans vor allem interessant dürften die Grabstätten von Nannerls verstorbenem Ehemann und dessen Mutter sein. Diesen gedenkt man an der linken Seite der Kirche mit einer Marmortafel.
Katholische Pfarrkirche St. Gilgen
Kirchenplatz 1
5340 St. Gilgen