Das Team der Europäischen Mozart Wege
Eine beispielhafte Initiative
Das anlässlich im Vorfeld zum des 250. Geburtstags von Wolfgang Amadeus Mozart auf Initiative des Landes Salzburg gegründete Kulturnetzwerk „Europäische Mozart Wege“ (EMW) verbindet von Mozart authentisch besuchte Orte, Städte und Stätten in zehn europäischen Ländern. Seit 2004 sind die EMW ein zertifizierte Kulturroute des Europarates.
Die Netzwerkarbeit betrifft Projekte und Kooperationen in vier Bereichen:
Bei den jährlichen Generalversammlungen des Vereins wird an gemeinsamen Projekten und Kooperationen gearbeitet. Die Begegnung und Zusammenführung verschiedener Kompetenzen und Herangehensweisen an das Thema Mozart ist jedes Mal wieder befruchtend und ergiebig, die komplexe Persönlichkeit Mozarts und seine große, weltweit herausragende Bedeutung immer wieder ein großer Ansporn, sich auf einander einzulassen. Hauptziel der Mitglieder ist, diese positiven Erfahrungen weiter zu geben, den immateriellen Schatz „Mozart“ mit der ganzen Welt zu teilen.
Eine beispielhafte europäische Initiative.
Siehe: www.mozartways.com.